top of page

HERZLICH WILLKOMMEN

Wir bieten individuelle Unterstützung

und finden den passenden Weg zum Lernen.

- Legasthenietraining -

 

-Austestung Lese-/Rechtschreibschwäche (Legasthenie)-
pädagogischer Test inkl. Gutachten keine klinisch-psychologische Überprüfung
(Überprüfung durch standardisierte Tests für Rechtschreibung,
Lesesinnverständnis, lautes und leises Lesen)

- Dyskalkulietraining -
 

-Austestung Rechenschwäche (Dyskalkulie)-

pädagogischer Test inkl. Gutachten keine klinisch-psychologische Überprüfung

(Überprüfung durch standardisierte Tests)
 

- Lernförderung -
Nachhilfe

Unterstützung beim Lernen,

Hausaufgaben, Wochenplänen, Homeschooling

Back to School Objects
Lesen Braille

LEGASTHENIE 
DYSKALKULIE

Student Hinter den Büchern

LERNUNTERSTÜTZUNG
NACHHILFE

Girl in Class

DIGITALE MEDIEN

Mehr entdecken

NEWS

Finanzielle Unterstützung für zusätzliche außerschulische Förderung

Das Land Oberösterreich unterstützt Familien durch einen Beitrag zu den Kosten, die im Zusammenhang mit einer zusätzlichen außerschulischen Förderung (Nachhilfe) anfallen. Die Förderung soll vor allem dazu beitragen, dass Schüler auch in herausfordernden Zeiten gute Lernerfolge erzielen und ihre Leistungen verbessern. Vor allem sollen Lerndefizite, insbesondere vor Prüfungen, Lernzielkontrollen und Schularbeiten bzw. im Falle einer Nachprüfung ausgeglichen sowie eine drohende negative Abschlussnote abgewendet werden. Die Förderhöhe beträgt 150 Euro pro Schüler und Semester (Wintersemester inkl. Semesterferien bzw. Sommerferien inkl. Sommerferien) und wird in Form eines Gutscheines eingelöst. (https://www.familienkarte.at/de/foerderungen/foerderungen-fuer-die-schule/nachhilfefoerderung.html)

Students in Classroom

FÖRDERKRITERIEN UND FÖRDERABLAUF

  • Die Förderhöhe beträgt 150 Euro pro Schüler und Semester (Wintersemester inkl. Semesterferien bzw. Sommersemester inkl. Sommerferien) in Form eines Gutscheines.

  • Hauptwohnsitz des Schülers/der Schülerin in Oberösterreich

  • Geförderte Nachhilfe beschränkt sich auf die Hauptgegenstände Deutsch, Mathematik, Englisch bzw. eine zweite Fremdsprache. Wird an der Schule Förderunterricht angeboten, ist dieser vom Schüler zwingend zu besuchen. 

  • Der Nachhilfeunterricht muss bei einer deklarierten professionellen Nachhilfeeinrichtung in Anspruch genommen werden. Diese Einrichtungen müssen mit dem Land Oberösterreich eine entsprechende Vereinbarung haben.

  • Der an die Eltern übermittelte Gutschein ist bei einer deklarierten Nachhilfeeinrichtung einzulösen.  

  • Die Nachhilfeeinrichtung verrechnet die eingelösten Gutscheine mit dem Land Oberösterreich.

  • Anträge können für Schüler im Pflichtschulalter von der 1. bis 9. Schulstufe (alle Schultypen) gestellt werden.

Elementary School Student

GUTSCHEINE KÖNNEN BEI UNS EINGELÖST WERDEN

Die Antragsstellung kann direkt von den Eltern oder von der unterrichtenden Lehrkraft beantragt werden.

ÖFFNUNGSZEITEN

MO-FR: Termine nach Vereinbarung

IMG_9308.jpg

DIPL. LEGASTHENIE- UND DYSKALKULIETRAINERIN
DIPL. LERNDIDAKTIKERIN

Edda Gsaller

Nach 15-jähriger Arbeit als Schulassistentin und der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, habe ich mich 2012 selbstständig gemacht, um den Kindern mit Lernschwierigkeiten die Unterstützung und Zeit zu bieten, welche sie benötigen.

Es ist mir ein großes Anliegen, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

  • Fortbildungsreihe NEUROPSYCHOLOGIE DES LERNENS UND DER LERNSTÖRUNGEN (GNPÖ und BALDT)

  • 5. BALDT Symposium Legasthenie und Dyskalkulie

  • 6. Linzer Autismussymposium (BHB)

  • 14.+15. Linzer Sprachtagung (BHB)
     

Fineartphotography_-5172.jpg

LERNFÖRDERUNG, NACHHILFE, UNTERSTÜTZUNG BEIM LERNEN

Melissa Gsaller BEd MEd

Neben der Ausbildung zur Primarstufenpädagogin mit dem Schwerpunkt Inklusion (ehem. Volksschullehrerin und Sonderschullehrerin), habe ich bereits viel Erfahrung als Nachhilfelehrerin sammeln können. In dieser Zeit musste ich erkennen, dass viele Schülerinnen und Schüler den zu lernenden Stoff im Unterricht nicht verinnerlichen konnten und deshalb nach der Schule viel wiederholen mussten. Viele Schülerinnen und Schüler verlieren dabei den Spaß und das Interesse am Lernen.
Mit meiner Unterstützung soll nicht nur der Lernstoff wiederholt werden, sondern auch das Interesse am Lernen wieder geweckt werden.

Ausbildungen:

  • Master Inklusive Pädagogik - Schwerpunkt Sprechen, Sprache und Kommunikation

  • Hochschullehrgang Lese- Rechtschreibschwäche

  • Fortbildungsreihe NEUROPSYCHOLOGIE DES LERNENS UND DER LERNSTÖRUNGEN (GNPÖ und BALDT)

  • Hochschullehrgang ECHA-Zertifikat zur Begabungs- und Begabtenförderung Certificate in Gifted Education

  • 5. BALDT Symposium Legasthenie und Dyskalkulie

  • 6. Linzer Autismussymposium (BHB)

  • 14.+15. Linzer Sprachtagung (BHB)

KONTAKT AUFNEHMEN

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sie können uns unter der folgenden Telefonnummer erreichen:

0664 9127499 (Gsaller Edda)

Senden Sie uns eine E-Mail an:

zauberhafte.lernwelten@gmail.com
 

Danke für's Absenden!

Fineartphotography_-5321-37.jpg
bottom of page